
JOBBUILDER FOR DATASTAGE
Metadatengesteuerte Generierung von Jobs und Sequenzen
Mit JobBuilder for DataStage generieren Sie auf Basis von Metadaten lauffähige Jobs und Sequenzen. Die Realisierung der ETL Prozesse wird um 100 % beschleunigt. Änderungen der fachlichen Spezifikation werden in den Metadaten gepflegt und führen zu einer komfortablen Neu-Generierung des Jobs auf Knopfdruck. Bei Bedarf können generierte Jobs für Hot Fix-Aktivitäten manuell bearbeitet und in Produktion ausgeliefert werden.
Strukturiertes methodisches Vorgehen in Design und Entwicklung
Spezifikationsmodell:
Die fachliche Spezifikation in einem standardisierten Mapping Dokument ist Ausgangspunkt für den interpretationsfreien und dokumentierten Start in die Implementierung.
ETL Framework:
Der Einsatz von wiederverwendbaren Modulen (z.B. über Shared Container oder BuildOp-Stages) für Standard-Aufgaben wie Änderungserkennung, Harmonisierung, Lookups und Surrogate Key Vergabe garantiert die korrekte und standardisierte Implementierung der Prozesse. Das Rad wird nur einmal erfunden!
Job Templates:
die Komponenten des Frameworks werden zu kundenspezifischen passgenauen Ablauf-Szenarien arrangiert: Templates für den Datenfluss von Quelle zum Ziel.
Zentrale Änderung von Komponenten und Templates können per Knopfdruck über die Generierung auf alle ETL Prozesse übertragen werden.
Einfaches User Interface zur Steuerung der JobBuilder Engine
Mit dem web-basierten JobBuilder Frontend werden alle wesentlichen Aufgaben der Konfiguration und Administration durchgeführt:
- Anlage und Konfiguration der Verzeichnisse für die Metadaten
- Start, Überwachung und Protokollierung der Job-Generierung
- Import der generierten Jobs und Sequenzen in den Service Tier des IBM Information Servers
Hochwertige nachvollziehbare Datenintegrationsprozesse
Die im Framework standardisierten Job Templates bilden alle notwendigen und sinnvollen Arbeitsschritte für den klar strukturierten Datenfluss von Quelle bis zum Ziel im DWH Core DWH ab. Die generierten Prozesse zeichnen sich projektübergreifend durch leichte Verständlichkeit und hohe Nachvollziehbarkeit aus.
kürzere Entwicklungszeit
Die Generierung von DataStage Jobs und Sequenzen beschleunigt die Realisierung der ETL Prozesse um 100 %. Die Nutzung der Komponenten und Job Templates erleichtert die Einarbeitung in vorhandene Prozesse. Die Wartung vorhandener Prozesse erfolgt effizient ohne langwierige manuelle Tätigkeiten. Aufgrund qualitätsgeprüfter Standard-Komponenten reduziert sich der Testaufwand.
mehr Qualität
Der Einsatz von Standard-Komponenten und die flexible Anordnung in Job Templates garantiert dem Kunden passgenaue Prozesse von der Spezifikation bis zur Umsetzung. Der strukturierte Design- und Entwicklungsprozess führt zu nachvollziehbaren ETL Prozessen.
geringere Kosten
Die Automatisierung des Entwicklungsprozesses verringert die Einarbeitungszeit in die Datenintegrationsprozesse sowie die Kosten für Erstimplementierung und Wartung.