Das neue Speedgain for Databases ist da!
Kosten sparen durch eine zentrale Monitoring Lösung für verschiedene Betriebssysteme und Datenbanken
Die Gewährleistung einer guten Gesamt-Systemperformance ist essenziell für den Erfolg eines jeden Service Anbieters. Aus diesem Grund gibt es für fast alle Basiskomponenten dedizierte Monitoring-Lösungen am Markt. Mit Speedgain for Databases konsolidieren Sie ihre Tool-Landschaft.
Zeit sparen durch agentenlose Überwachung von Db2 und PostgreSQL
Die Aufnahme neuer Systeme in eine zentrale Monitoring Lösung kann sehr aufwendig sein. Die agentenlose Überwachung von Speedgain for Databases vereinfacht diesen Prozess, es genügt eine Datenbank über das WebFrontend hinzuzufügen, keine Installation oder weitere Konfiguration nötig.
Mit individuellen Dashboards die Monitoring Effizienz erhöhen
Monitoring-Lösungen bieten in der Regel einen vordefinierten Umfang, der nur die Bedürfnisse eines durchschnittlichen Users abdeckt, jedoch nur schwer oder gar nicht anpassbar ist. Mit individuell anpassbaren Dashboards – wie sie Speedgain for Databases bietet – erhalten Sie alle Ansichten, die Sie benötigen.
Komplexität der Konfiguration durch Policy-gestützte Überwachung minimieren
Die Konfiguration für Umfang und Detailgrad eines zu überwachenden Objektes ist gerade bei großen Systemlandschaften sehr zeitintensiv. Speedgain for Databases bietet die Möglichkeit für jeden Überwachungstyp eine passende Policy zu hinterlegen und diese mehreren Objekten zuzuweisen. Eine Anpassung für viele ist somit schnell und einfach möglich, ein Hinzufügen neuer Objekte ebenfalls.

Features
Die Gewährleistung einer guten Systemperformance ist essenziell für jedes moderne Softwaresystem.
Aus diesem Grund gibt es für fast alle Basiskomponenten wie Betriebssystem oder Datenbank individuelle Monitoring-Lösungen am Markt. Das Problem ist, dass diese Lösungen in der Regel nur auf eine Komponente, wie zum Beispiel eine bestimmte Datenbank, schauen. Für ein komplettes Bild müssen in diesem Fall mehrere Monitoring-Anwendungen genutzt werden.
Weiterlesen
Bestechend am neuen "Speedgain for Databases" ist aus meiner Sicht neben der soliden und umfassenden Funktionalität die Integration in Grafana. Damit ist es mit einfachen Mitteln möglich, zielgruppenspezifische Dashboards, z. B. für das Management oder für Entwickler, zu erstellen. Außerdem überzeugt mich, wie ich es von ITGAIN gewohnt bin, die außergewöhnliche Bereitschaft, das Produkt an Kundenwünsche anzupassen." Wolfgang Spitzlberger - DB Architect - Allianz Technology SE
Agentenlose Überwachung
Datenbank-Monitoring-Lösungen helfen Datenbankadministratoren, den Gesundheitsstand ihres Systems zu überwachen und zeigen Probleme im Betrieb auf, sodass eine gute Performance der Systeme sichergestellt und Ausfälle verhindert werden.
WeiterlesenPolicy-gestützte Überwachung von Db2- und PostgreSQL-Systemen
Mit Speedgain for Databases gibt es die Möglichkeit, Datenbanken auf Basis vordefinierter Policies zu überwachen. Dadurch lässt sich der zeitliche Aufwand und die Fehlerquote ganz bequem reduzieren.
WeiterlesenIndividuelle Dashboards
Monitoring-Lösungen bieten in der Regel einen festgelegten Standardumfang, der zwar die Bedürfnisse des durchschnittlichen Anwenders abbildet, jedoch nur schwer oder träge anpassbar ist. Mit individuell anpassbaren Dashboards – wie sie Speedgain for Databases bietet - erhalten Sie alle Ansichten, die Sie benötigen.
WeiterlesenBetriebssystem, PostgreSQL und Db2 mit nur einem Tool überwachen
Die Gewährleistung einer guten Systemperformance ist essenziell für jedes moderne Softwaresystem. Aus diesem Grund gibt es für fast alle Basiskomponenten wie Betriebssystem oder Datenbank individuelle Monitoring-Lösungen am Markt. Das Problem ist, dass diese Lösungen in der Regel nur auf eine Komponente, wie zum Beispiel eine bestimmte Datenbank, schauen.
WeiterlesenAnzeigen persistieren mit Ablaufdatum
Monitoring-Ergebnisse können in der Regel nur schwer persistiert werden. Nach einer aufwendigen Performance-Analyse eines großen Datenbanksystems stellt sich oft die Frage und das Problem, wie die Erkenntnisse und deren Daten kurz- oder langfristig gesichert werden können.
WeiterlesenIndividuelle Dashboards erhöhen die Monitoring Effizienz
Ein starres Gerüst an Darstellungen gibt es mit Speedgain für Databases nicht mehr. Jedes Dashboard ist individuell anpassbar, eigene Dashboards schnell und einfach erstellt und dem Gesamtsystem hinzugefügt. So lassen sich auf die jeweilige Situation perfekt angepasst Dashboards mit wenig Aufwand realisieren.
Nur ein Tool
Speedgain for Databases vereinheitlicht die Überwachung von Datenbanken und Betriebssystemen diverser Hersteller. Es ist nicht nötig weitere Module oder gar Software zu installieren, um zusätzliche Hersteller mit in die Überwachung zu nehmen.
Agentenlose Überwachung
Speedgain for Databases benötigt keine zusätzlichen Komponenten auf den überwachten Systemen, sondern setzt auf eine zentrale Pull Komponenten zur Datenermittlung. Zeitaufwendige Installation auf jedem zu überwachenden Systemen gehören somit der Vergangenheit an – egal was überwacht wird.
Monitoring Policies
Über Policies konfigurierte Überwachungsparameter lassen sich schnell und einfach auf eine Vielzahl von Objekten anwenden, sodass neue Objekte nicht aufwendig konfiguriert, sondern auf bestehende Settings zurückgreifen können.
Dashboard Snapshots
Die in Speedgain for Databases verwendeten Dashboards lassen sich zentral persistieren und bieten trotzdem alle Features eines Live Dashboards und können darüber hinaus weiteren Personen über einen Link direkt zugänglich gemacht werden. Starre Screenshots sind somit nicht mehr nötig!
Einfache Integration
Die gesamte Architektur von Speedgain for Databases setzt auf Open-Source und Container und ist somit schnell und einfach in jede Systemlandschaft integrierbar. Zeitaufwendige und komplexe Installationen gehören damit der Vergangenheit an.
Drill-Down
Die Dashboards und Panel in Speedgain for Databases sind miteinander verknüpft, es genügen wenige Klicks, um vom Peak im Überblick bis zum Verursacher im Detail zu kommen.
Skalierbarkeit
Die Komponenten in Speedgain for Databases sind auf wachsende Anforderungen ausgelegt und können bei Bedarf getrennt voneinander oder sogar mehrfach parallel Co-existieren. Eine Skalierung ist somit horizontal wie auch vertikal möglich.
Zukunftssicher
Die Monitoring-Architektur von Speedgain for Databases setzt auf Open-Source Komponenten wie Grafana, PostgreSQL, Timescale und Liquibase mit Speedgain Collectoren als Java Komponenten für die Business-Logik im Kern.
Last-Level Tech Support
Unser Last-Level Tech Support garantiert Ihnen schnelle und beste Unterstützung bei Problemen oder Fragen. Es gibt kein vorgeschalteten First-Level, direkte und kompetente Hilfe haben für uns oberste Priorität.
MONITORING RESSOURCES
Speedgain for Databases | Db2 | PostgreSQL | Oracle | SQL Server | Speedgain for Db2 – alone |
---|---|---|---|---|---|
Database core metrics | |||||
Lock / Lockwait | |||||
Connections / Applications | |||||
TRX and SQL per sec | |||||
SQL Statement Detail | |||||
Tablespace / Bufferpool / File Groups | |||||
Table and Index Details | |||||
Routine Details | |||||
Memory Details | |||||
HA and DR | |||||
Internal Locking / Latches | |||||
OS Monitoring (CPU, RAM, Disk) on UNIX | |||||
OS Monitoring (CPU, RAM, Disk) on Windows |
Analysis Feature
Speedgain for Databases | Db2 | PostgreSQL | Oracle | SQL Server | Speedgain for Db2 – alone |
---|---|---|---|---|---|
Drill Down | |||||
Custom Dashboards | |||||
24/7 Monitoring | |||||
Annotations | |||||
Persist and share Dashboards | |||||
Long-Termin Analysis |
SQL and Workload Tuning
Speedgain for Databases | Db2 | PostgreSQL | Oracle | SQL Server | Speedgain for Db2 – alone |
---|---|---|---|---|---|
SQL Workload Analysis | |||||
Explain / Analyze | |||||
Index Tuning | |||||
Comparions of Workloads |
Non-Function Requirements
Speedgain for Databases | Db2 | PostgreSQL | Oracle | SQL Server | Speedgain for Db2 – alone |
---|---|---|---|---|---|
Policy based Monitoring | |||||
Reusability of configuration items | |||||
Historical Data repository | |||||
Simple Installation | |||||
Minial access rights | |||||
Efficient data storage | |||||
Centralized data pool | |||||
Agentless | |||||
Support and development based in Germany | |||||
Custom Dashboards | |||||
Custom Alarms |